FutureLink - Wir vernetzen Studierende und Unternehmen


Willkommen bei FutureLink, einem innovativen, vom Land geförderten Projekt, das darauf abzielt, direkte Verbindungen zwischen dir, den Studenten/-innen aus Mecklenburg-Vorpommern, und den Unternehmen der Region Rostock herzustellen. Hier geht's direkt zu den Veranstaltungen.



futurelink-logo-4.png
DEKofinanziertvonderEuropaeischenUnion_POSneu.jpg


Das Projekt Futurelink wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union gefördert.


Ziel des Projekts


Unser Ziel ist es, die Potenziale der lokalen Wirtschaft sichtbar zu machen und eine Brücke zwischen talentierten Studenten/-innen und engagierten Arbeitgebern zu schlagen. In einer Zeit, in der Fachkräfte gefragt sind, möchten wir sicherstellen, dass die besten Talente in unserer Region bleiben und die Unternehmen von euren Fähigkeiten profitieren können.


Vorteile für Studierende

  • Direkter Zugang zu Arbeitgebern: Du hast die Möglichkeit, direkt mit regionalen Unternehmen in Kontakt zu treten und dich über Karrieremöglichkeiten zu informieren.
  • Netzwerkaufbau: Durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deinem Berufseinstieg helfen.
  • Talentförderung: Die Veranstaltungen bieten dir eine Plattform, um deine Fähigkeiten und Talente zu präsentieren und dich von potenziellen Arbeitgebern wahrnehmen zu lassen.

Vorteile für Unternehmen

  • Talentakquise: Unternehmen haben die Chance, hochqualifizierte und motivierte Studenten/-innen kennenzulernen und frühzeitig potenzielle neue Mitarbeiter zu identifizieren.
  • Sichtbarkeit erhöhen: Durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen können Unternehmen ihre Marke stärken und sich als attraktive Arbeitgeber positionieren.
  • Vernetzung innerhalb der Branche: Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Unternehmen auszutauschen und Kooperationen innerhalb der Region aufzubauen.


Deine Chance zur Mitgestaltung


FutureLink bietet dir kostenfreie Veranstaltungen und weitere Formate, die nicht nur deine Sichtbarkeit als Unternehmer erhöhen, sondern auch unmittelbare Talentakquise und brancheninterne Vernetzungen fördern. Für dich als Studierenden bieten die Veranstaltung eine tolle Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und deine Karriere voranzubringen. Zeige dein Interesse und lass uns gemeinsam die Zukunft der regionalen Wirtschaft gestalten!

Nutze diese einmalige Gelegenheit, um neue Talente oder vielversprechende Arbeitgeber zu entdecken und die Region Rostock erfolgreich zu machen!


Veranstaltungen


 Betriebsbesichtigung bei Ikea & Lidl (10.04.)

Sichere dir deinen Platz für die exklusiven Betriebsbesichtigungen am 10. April und entdecke deine beruflichen Perspektiven bei IKEA und LIDL! Erfahre aus erster Hand, welche Karrierechancen dich in den Bereichen Logistik, Management und Handel erwarten – sei es als Studienaussteiger oder Absolvent. Bei IKEA erhältst du spannende Einblicke hinter die Kulissen und kannst dich mit Expert:innen über mögliche Einstiegswege austauschen. LIDL gewährt dir Zugang zum Logistikzentrum und stellt dir individuelle Karrierepfade vor, von dualen Studiengängen bis hin zu Führungspositionen. Nutze die Chance zum direkten Networking und gestalte deine Zukunft in Mecklenburg-Vorpommern aktiv mit!

Ablauf (Bustour mit Betriebsbesichtigungen)

  • 8:30 Uhr: Start Bustour (Hochschule Wismar) 
  • 9:15 Uhr: Abholstopp Rostockan der Haltstelle Detharding Str. / Ecke Parkstr.  
  • 9:30 – 12 Uhr: Zu Gast bei IKEA inklusive Berufsperspektiven, moderiertem Austausch & Rundgang 
  • 12 – 12:30 Uhr: Mittagessen (HotDogs etc. ) 
  • 12:30 – 13 Uhr: gemeinsame Fahrt nach Bentwisch 
  • 13 – 15: Uhr: Zu Gast bei LIDL inklusive Snacks, Berufsperpektiven & Erkundungstour  
  • 15 ~ 16:30 Uhr: Rückfahrt über Rostock nach Wismar 

Anmeldung

Anmeldeformular

Anmeldeschluss ist der 27.03.2025. Du hast Fragen zur Veranstaltung? Dann melde dich gerne bei uns.



 Kostenfreie Bustour zur StuWi Wismar (22.05.)

Finde deinen Platz in der Arbeitswelt und freue dich auf zahlreiche Angebote zum Direkteinstieg, für ein Praktikum oder eine Werksstudierendentätigkeit. Hier findest du weitere Informationen, findest du unter: www.hs-wismar.de/stuwi

Ablauf

Fahre bequem mit dem Bus von Rostock nach Wismar und zurück!
Abholung: 09:30 Uhr (Haltstelle Dethardingstr. / Parkstraße)

Rückfahrt ab: 13:30 Uhr (Hochschule Wismar)

Anmeldung

Anmeldeformular​



 KarriereNetzwerk- FutureLink Soziales & Geisteswissenschaften (19.06.)

Die Veranstaltung bietet mehrere Vorteile: Einen kostenfreien Stand für Unternehmen/Träger und Verpflegung für alle Teilnehmer/innen, direkten Kontakt zu Studierenden und Absolvent/innen sowie eine Matching-Plattform für individuelle Gespräche. Ergänzend dazu finden Workshops und Vorträge zu den Themen Sichtbarkeit, Digitalisierung und Fachkräftegewinnung statt. So haben Unternehmen, Träger und Teilnehmer/innen die Möglichkeit auf einen umfassenden Austausch und eine sinnvolle Vernetzung in der Branche.

Ablauf:

Datum: 19.06.2025
Uhrzeit: 14:00 bis ca. 17:30 Uhr
Ort: Peter Weiss Haus, Doberaner Str. 21, 18057 Rostock

14:00 - 17:00 Uhr:

  • Kontakte zu Studierenden des Sozialen Bereiches und der 
    Geisteswissenschaften
  • Interaktive Möglichkeiten individueller Talentgespräche
  • Spannende Impulsvorträge aus der Praxis, der Wissenschaft & der Politik
  • Essen & Getränke (Wasser/Softdrinks) inklusiv 

17:00 - 17:30 Uhr: 

  • Spezialwissen für Träger & Bildungseinrichtungen
  • Netzwerken während & nach der Veranstaltung im Cafe Marat


Veranstaltungsarchiv 


 Veranstaltungsarchiv ansehen...


Beratung und Kontakt


Du hast gerade Zeit? Dann ruf uns einfach an und lass dich direkt beraten. Du kannst auch gerne unser Rückruf-Formular benutzen oder uns eine WhatsApp schreiben.


marius-terhorst.png

Marius Terhorst

1Lmgsaa8u6anoJSnobqwtaD6sLE@nospam
Tel.: 0381 24 29 252
Mobil: 0172 24 29 414


whatsapp-berater-chat.png

WhatsApp Beraterchat


Nachricht schreiben




empty