
Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung für Pflegekräfte nach dem PflBG
Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung für Pflegekräfte nach dem PflBG
Sie suchen nach einer Möglichkeit ausländische Pflegekräfte zu qualifizieren oder wollen ausländische Pflegekräfte für Ihr Unternehmen rekrutieren? S&N talents unterstützt Sie und Ihre zukünftigen Pflegefachkräfte.
Nächster Start:

Qualitativ ausgebildete Fachkraft in 6- 12 Monaten.

Verkürzte Einarbeitungszeit und weniger Kosten für Schulungen.

Förderung ausländischer Pflegekräfte im Unternehmen.
Die Qualifikation im Überblick
Unterrichtsform: Präsenzunterricht an unserem Standort in Rostock oder Online-Liveunterricht
Unterrichtszeit: Blockmodell oder geteilte Woche (berufsbegleitend)
Praxisphase: 480 Stunden Einsatz in med. Einrichtungen (inkl. 50 Stunden Praxisbegleitung)
Dauer: 6 Monate (inkl. Kenntnisprüfung)
Finanzielle Förderung: Die Kosten werden zu 100% von der Bundesagentur für Arbeit getragen
Kosten: Auf Anfrage
Telefonische Beratung: 0381-24 29 252
Kursdetails als PDF: In Kürze
Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung für Pflegekräfte nach dem PflBG
Ausländische Pflegekräfte fördern
Unsere Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung (VKP) ermöglicht es Ihnen, ausländische Pflegekräfte gezielt & effizient zur Fachkraft auszubilden, um sie besser in den Arbeitsalltag zu integrieren. Durch praxisnahe Schulung und sprachliche Förderung verbessert sich Ihre Pflegequalität und Patientensicherheit. Zudem verkürzt die VKP die Einarbeitungszeiten, reduziert Fluktuation und senkt Kosten für externe Schulungen, sowie durch staatliche Förderung. Durch das duale System können Sie eigene betriebliche Schwerpunkte setzen und Inhalte der VKP an spezifische Anforderungen Ihrer Einrichtungen anpassen (z. B. Akutpflege, Langzeitpflege).
Ablauf des Lehrgangs
Der Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung für Pflegekräfte nach dem PflBG umfasst 480 Stunden im Präsenz- oder Onlineunterricht. In dieser Zeit werden die folgenden Inhalte vermittelt:
- Pflegeprozesse & -planung (40 UE)
- Gesundheits- und Krankenpflege (70 UE)
- Kommunikation & Beratung (40 UE)
- Pflege von Menschen aller Altersgruppen in Akut- und Langzeitpflege (ca. 60 Stunden)
- Krankheitsbilder und Pflegeinterventionen (ca. 100 Stunden)
- Rechtliche Grundlagen & Ethik (30 UE)
- Pflegewissenschaft & Qualitätsmanagement (20 UE)
Zusätzlich zum theoretischen Unterricht umfasst der Lehrgang 480 Stunden praktischen Einsatz in medizinischen Einrichtungen (inkl. 50 Stunden Praxisbegleitung).
Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Grundvoraussetzung für die Anmeldung von Teilnehmern zu Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung für Pflegekräfte nach dem PflBG sind ausländische Pflegekräfte, die bereits in Ihrem Unternehmen arbeiten oder arbeiten wollen. Wenn Sie auf der Suche nach passenden Fachkräften sind, können wir Sie ebenfalls unterstützen. Basierend auf Ihren Voraussetzungen bieten sich zwei Varianten:
Eigener Kandidat (Variante 1)
- Beratungsgespräch mit S&N talents an Ihrem Standort
- Screening vorhandener Pflegehelfer
- Start mit B2 für Gesundheitsberufe oder direkt mit der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung
- Dauer etwa 6 Monaten
Recruiting (Variante 2)
- Beratungsgespräch mit S&N talents an Ihrem Standort
- Vorauswahl und Vermittlung geeigneter ausländischer Pflegekräfte
- Start des Castingprozess für ausländische Fachkräfte. Anschließend folgt die Integration, B2 Kurs und die Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung
- Dauer etwa 18 Monaten
Träger der Qualifikation
Die S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH ist eine staatlich anerkannte und nach AZAV zertifizierte Weiterbildungseinrichtung sowie Microsoft Certified Silver Partner CPLS, Oracle Gold Level Partner und Citrix Certified Silver Partner. Unser Qualitätsmanagement-System entspricht der Norm DIN EN ISO 9001:2015.
Vorteile bei S&N talents
- Qualitativ ausgebildete Fachkraft in 6- 12 Monaten
- Sprach- und Pflegekompetenzen aus einer Hand, inkl. sozialpäd. Begleitung
- Präsenzunterricht oder virtueller Unterricht möglich
- Kleiner Lerngruppen, hoher Praxisanteil, individuelle Begleitung (Individuelle Begleitung des Unterrichts durch unsere Lernplattform Deutschprofi)
- Intensive Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung
Wo findet der Lehrgang statt?
Teilnehmer haben die Möglichkeit am Präsenzunterricht an unserem Standort in der Freiligrathstraße 14 in 18055 Rostock teilzunehmen. Weiterhin besteht die Option, virtuell an dem Lehrgang teilzunehmen. Unsere Technik ermöglicht es, voll im Geschehen dabei zu sein und wie jeder anwesende Teilnehmer von direkter und persönlicher Betreuung zu profitieren.
Durch die zentrale Lage unmittelbar am Hauptbahnhof ist der Lehrgang auch für TeilnehmerInnen von außerhalb geeignet.